WICHTIGE INFORMATION

Mehr lesen über aktuelle Regeln...




Dr. Thomas Reitinger - Orthopädie, Orthopäde, Orthopädiezentrum, Graz, Steiermark
Home Ordination Aktuelles Kontakt

Ärtzliche Leistung Diagnostik Therapie Chirurgie Wissenswertes

THERAPIE > PHYSIKALISCHE THERAPIE

Für Absagen senden Sie uns bitte eine Email!

Arzttermine: office@orthopaediereitinger.at
Therapietermine: therapieabsage@orthopaediereitinger.at



Ultraschall

Ultraschall

Durch Ultraschall wird auch in der Tiefe der Muskel gelockert, der Stoffwechsel aktiviert und die Gelenksfunktion verbessert.

Mikrowelle

Mikrowelle - Extensionsliege

Führt zu tiefer Wärmeentwicklung, Gewebslockerung und somit Schmerzreduktion in diesem Bereich.

MW soll nicht in der Nähe von Metallimplantaten oder Schrittmachern angewandt werden (bitte weisen Sie uns auf solche hin).

Elektrotherapien

Elektrotherapien

· Galvanische Ströme wirken v.a. durchblutungssteigernd und tonussenkend und aktivieren die Wundheilung.

· Reizstrom wirkt tonussenkend und schmerzlindernd.

· Iontophorese transportiert ein Schmerzmittel (Procain) oder ein entzündungshemmendes Mittel (Salizylat) in das Gewebe.

· Diadynamische Ströme wirken schmerzlindernd, die Resorption fördernd und reizhemmend

· TENS wirkt schmerzlindernd und reizhemmend ist auch ambulant anwendbar.

· Hochvolttherapie wirkt schmerzlindernd und hat eine gute Tiefenwirkung

· Schwellstrom oder Elektrostimulation aktiviert lokal geschwächte Muskulatur

· Tiefenwärmetherapie:
Bei muskulären Verspannungen oder tiefsitzendem Kältegefühl ist eine Tiefenwärmetherapie mit dem Scanlab sinnvoll. Diese führt zu einer umgehenden Durchwärmung des Körpers und somit zur Lockerung und Verminderung der Schmerzen.


Moorbehandlung

Moorbehandlung

Moor dient der Durchblutungssteigerung und Entspannung der Muskulatur, sodass Schmerzen in allen Muskelschichten vermindert werden können und der Stoffwechsel aktiviert wird.

Paraffinbehandlung

Paraffinbehandlung

Die wachsartige Paraffinschicht, welche bei arthrotischen Veränderungen der Hände angewandt wird, lindert die Gelenksschmerzen und verbessert die Beweglichkeit der kleinen Gelenke.

Kaltrotlichttherapie

Kaltrotlichttherapie

Die Kaltrotlichttherapie reduziert durch Aktivierung des Tiefenstoffwechsels von Gelenken und Muskeln lokal die Schmerzen und verbessert deren Funktion.





ORTHOPÄDIEZENTRUM GRAZ

Neue Ordination Dr. Th. Reitinger - Wir sind übersiedelt!

Diagnostik, Behandlung sowie Betreuung durch mehre ÄrztInnen und TherapeutInnen
Details


SCHMERZZENTRUM GRAZ

Schmerzzentrum Graz

Interdisziplinäre Zusammenarbeit von ÄrztInnen und TherapeutInnen
Details


SCHWINDELZENTRUM GRAZ

Schwindelzentrum Graz

Biomechanische Schwindelanalyse und Zuweisung zum Spezialisten
Details