Chirodiagnostik

Bei der Chirodiagnostik (manuelle
Untersuchung) werden Bewegungsstörungen an Gelenken der Wirbelsäule
und der Extremitäten sowie Verspannungen von Muskeln und Bindegewebe
diagnostiziert.
|
|
 |
|
Ultraschall

Mit Ultraschall können vor allem Weichteil- und Gewebeveränderungen
wie Sehnen-, Muskelverletzungen und Gelenksergüsse diagnostiziert
werden.
Die Sonographie der Säuglingshüfte ist eine etablierte
Untersuchung zur Früherkennung der Hüftdysplasie.
Eine weitere Anwendungsmöglichkeit ist die ultraschallgezielte
Injektion. |
|
 |
|
Posturographie (Schwindelabklärung)

Durch Stehen auf einer Messplatte können durch Schwindel verursachte
Gleichgewichtsstörungen gemessen, die zugrundeliegenden Ursachen
präzisiert und einer gezielten Behandlung zugeführt werden. |